Kräuterdorf Hergiswil blüht auf!
Ein «KRÄUTERDORF» zu sein ist in der Schweiz einmalig. Kräuter und ihre Wirkung zu erkunden findet immer grössere Beliebtheit. So hat sich nach dem Workshop des Tourismus im Herbst 2023 eine Gruppe zum Ziel gesetzt, das Kräuterdorf Hergiswil neu aufblühen zu lassen.
Mit dem NRP-Projekt «Relaunch Hergiswil-Kräuterdorf am Napf» möchte man mit Unterstützung der HSLU dem Besucher und dem Durchgangsverkehr in Hergiswil erkennbar machen, dass er sich im Kräuterdorf befindet. Es soll ihm ermöglicht werden, sich Wissen über Anbau, Veredelung, Heilwirkung, Verwendung usw. anzueignen. Mit einer starken Positionierung und buchbaren Angeboten soll Wertschöpfung generiert werden.
Es gibt nicht nur geniessbare Gartenkräuter die zudem heilende Wirkung haben, auch kostbare Wildkräuter gewinnen immer grössere Aufmerksamkeit in der Küche, wie auch als Tinkturen, Salben usw.
Am 8. September findet eine Vollmond-Wanderung und am 27. September ein Kräuter-Event im Gauchschachen mit Andrea Kopp, Luthern (naturea.lu) statt. An beiden Daten wird viel Wissenswertes über Wildkräuter und deren Verwendung vermittelt und die Gäste werden zudem kulinarisch verwöhnt.
Der Tourismus Kräuterdorf freut sich sehr, diese Events durchzuführen.
Kräuterdorf am Napf jetzt auf Instagram – Folgen & Mitmachen erwünscht!
Neuigkeiten, Veranstaltungen, schöne Ausblicke und Einblicke rund ums Kräuterdorf am Napf – das alles gibt
es ab sofort auch auf Instagram! Unter dem Namen @napf.kraeuterdorf ist unser Dorf nun auch auf der
beliebten Plattform präsent.
Hier geht’s direkt zum Kanal
@NAPF.KRAEUTERDORF
Der neue Account, welcher von Sarah Kunz-Suppiger betreut wird, bietet regelmäßig informative Beiträge
über das Dorfleben, saisonale Themen, Tipps rund um Kräuter, Hinweise zu Veranstaltungen sowie aktuelle
Bilder aus der Region. Damit wollen wir nicht nur Gästen, sondern auch Einheimischen einen digitalen Blick
auf das vielfältige Leben am Napf ermöglichen.
Mitmachen erwünscht!
Gewerbetreibende, Veranstalter*innen und Vereine aus der Region sind herzlich eingeladen, Material
(Texte, Fotos, Hinweise) für mögliche Beiträge an den Instagram-Account zu senden. So kann unser
gemeinsamer Auftritt lebendig und vielfältig gestaltet werden.
Lasst uns gemeinsam zeigen, wie besonders unser Kräuterdorf ist – online und offline!
Daten Sagenabende 2025
Freitag, 31.10.2025
Freitag, 07.11.2025
Samstag, 08.11.2025
Freitag, 14.11.2025
Donnerstag, 20.11.2025
Freitag, 21.11.2025
Die Tickets für die Sagenabende können online reserviert werden:
Direkt Buchung «Bitte beachten Sie, dass das Bestätigungsmail im Spam-Ordner sein könnte.»
Achtung: Wegen Betrugsversuch werden die Kosten der Events in bar oder per Twint am Aufführungsabend eingezogen.
Keine Online-Zahlung nötig/möglich! Auch keine Vorauszahlungen per Twint. Vielen Dank.
Anmeldung an: T: 041 979 02 69
Mo + DI von 17.30 - 19.30 Uhr oder sagen@kraeuterdorf.ch
Tourismuspreis für Stumpehus-Lädali
Das Stumpehus-Lädali gewinnt den Tourismuspreis, welcher die REGION LUZERN WEST vergibt.
Der Preis wurde am Dienstag, 19. November 2024 verliehen.
Dieser Preis macht uns alle sehr stolz und zeigt auf, wie innovativ und kreativ unser Kräuterdorf ist.
Herzliche Gratulation dem ganzen Stumpehus-Lädali-Team!
Unsere Partner